13. Juni – Vatertag

Mein Vater war seinerzeit ein ausgesprochen fescher Kampel, ein humorvoller, groß­herziger und überaus fleißiger & anständiger Mensch. Leider starb er früh und lernte seine Enkel­kin­­der nimmer kennen, er wäre bestimmt ein fabelhafter Opa gewesen.

Wie mein Vater damals in den Fuffziger-Jahren meine Mutter kennenlernte: meine Mutter war in Hart am Kohlreith in der Einschicht daheim, eine Stunde Fußmarsch von Neu­leng­­bach im Wienerwald den Berg hinauf. Im Winter schulterte mein Vater seine Schi und mar­schierte zum Schifahren auf den Kohlreithberg, als er vor sich eine junge weibliche Person erblickte, die sich mit einem offenkundig ungeheuer schweren Koffer durch den Neuschnee plagte. Mei­ne Mutter hatte sich von ihrem ersten selbst­verdienten Geld eine Singer-Näh­ma­­schine ge­kauft, ein elendsschweres gusseisernes Trumm, und schleppte sie grad heim. Mein Vater holt sie ein und geht eine Zeitlang neben ihr und hört ihr beim Schnaufen zu, bis er schließlich fragt: »Ist der Koffer wirklich so schwer, oder tun Sie nur so?« – »Probieren S’ doch selber!« schnauft ihn meine Mutter wütend an, und mein Vater schnappt ihren schwe­ren Näh­ma­schi­nen­koffer und schleppt ihn, seine Schi auf der andern Schulter, hinauf bis nach Hart am Kohl­reith, wo er zuletzt selber vor Erschöpfung schnauft. Als er wieder zu Atem gekommen ist, verabreden sie sich zu einem Wiedersehen.
───────────────────
(Beitrag von 2011)

9 Kommentare

  1. Das ist eine schöne Geschichte und auch ein feines Familienbild. Sind Sie das in der Mitte, lieber Kollege? Weil die Geschichte im Schnee spielt, dachte ich mir, ob das Kind nicht gefröstelt hat – so bar und bloß?

  2. Ich bin mir nicht gewiss – es könnte meine Schwester sein, da sie ein Armband trägt. Hab hier noch ein Foto gefunden, das die Mutter mit uns Kindern extra beim Fotografen als Vatertagsgeschenk machen ließ (wer geht heutzutags noch zum Fotografen?):

    (Die Blusen, die wir anhaben, hat die Mutter alle auf ihrer Singer-Nähmaschine selber geschneidert.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s