Heute vor 75 Jahren wurde Altkanzler (v/o “Lügenkanzler“) Wolfgang Schüssel geboren.
»Es zeigt sich, dass Sebastian Kurz und Altkanzler Wolfgang Schüssel
ein ähnliches Politikverständnis haben.« (Die Presse, 22.11.2016)
ein ähnliches Politikverständnis haben.« (Die Presse, 22.11.2016)
Déjà-vu: augenfällig ähnlich ist freilich die Ungeniertheit, mit welcher beide sich aus politischem Machtkalkül zur Zweck-Mesallianz mit derselben blauen Rechtsüberholer- & Spitzbubentruppe verklüngelten. Indessen unterscheidet die beiden, dass der Jungkanzler nicht so kurz ist wie der Altkanzler, sondern bloß so heißt.

Es zeigt sich aber auch, dass der Jungkanzler und der Altkanzler eine ähnliche Neigung zu dreister Unehrlichkeit haben: forschen Schrittes tritt Lügenkanzler Schüssels Epigone in dessen Fußstapfen, und nicht errötend folgt er dessen Spuren. Der “Lügenkanzler 2.0“.
──────────────────────────
[Update] Schüssels Epigone: ähnliche Neigung auch zu auffällig schlechten Manieren auf internationalen Gipfelveranstaltungen, genauso wie seinerzeit der Flegelkanzler 1.0.
Lügen haben kurze Beine.
Kurz ist lang: darum sind seine
Beine kurz nicht, sondern lang.
Doch lügen tut er allemang.
Klüngelt’ nicht damals schon in Brüssel
ganz unverhohlen dort die Schüssel?
Der Nachfolger, jünger und länger,
sieht die Sache auch nicht enger…
Schüssels Klüngelpolitik
stufte Österreich zurück
zur Bananenrepublik.
Kurz zog Schüssels Stiefel an,
seinen Spuren folgt’ er dann
und tat das gleiche mit Geschick.
▶️
… hoffe, ’s bricht ihm nicht ’s Genick
Ein Unterschied zwischen den beiden
sollte unerwähnt nicht bleiben:
Kurz schlich unterirdisch nicht
zu Klestil wie der kleine
Kanzler, den ich meine,
sondern schritt im Tageslicht
samt der blauen Hautevolee
in die Burg zu VdB.
https://www.derstandard.at/story/1225850/schwarz-blau-2000-angelobung-unter-dramatischen-umstaenden