Sei ka Hanswurst oder Schmock, Spui ma hoid Tarock. Oder – für die gwampert sattn deama Wattn. Antworten
Stirbt der Bauer zu Fronleichen
sucht die Bäuerin sich an (neichn) Reichn
Sie soll sich nicht erwischen lassen, falls sie mitgeholfen hat.
Sei ka Hanswurst oder Schmock,
Spui ma hoid Tarock.
Oder – für die gwampert sattn
deama Wattn.
Liegt verbuddelt er im Garten,
gibt es Streuselkuch’ – „statt Karten“.
Hängt der Bauer zu Fronleichnam
am Birnbam, hängt er net am Eichbam.
Derhängt si der Bauer zu Fronleich’,
im Stall der Sau is des fei gleich.
Derhängt si der Bauer erst übermorgen,
plagen ihn zwei Tage länger die Sorgen.
Derhängt si der Bauer erst in zwei Wochen,
kann er noch vierzehn Tag’ fröhlich malochen.