Illustriertes: Leute die auf Stellen zeigen

In Illustrationen zur Lokalberichterstattung signifikant häufige Verwendung findet das Sujet: »Leute, die auf Stellen zeigen«


von links nach rechts (klick für Detail):

  • Werner A. zeigt auf die Stelle, wo er mit seinem Fahrrad gestürzt ist.
  • Paul O., der am Bild nicht zu sehen ist, zeigt auf die Stelle, wo er die Handgranate gefunden hat.
  • Jemand, der am Bild nicht zu sehen ist, zeigt auf eine Stelle, an der nichts zu sehen ist.
  • Henrike H. zeigt auf eine Stelle, was am Bild aber nicht zu sehen ist.
  • (Ohne Worte)

  • Wilhelm L. zeigt auf die Stelle, welche vom Bildtext verdeckt wird, in welchem er­klärt wird auf welche Stelle er zeigt.
  • Carina L. zeigt auf die Stelle, an der das Futter ins Aquarium gekippt wurde.
  • Uwe Sch. zeigt auf ein Haus mit Fenstern.
  • Bürgermeister Heinz H. zeigt seine Hand.
  • Bärbel O. zeigt auf.

16 Kommentare

  1. Und dann gibt es noch Männer, die auf Ziegen zeigen. Im dazugehörigen Film hieß es zwar starren, ich denke aber, sie haben auch auf die Ziegen gezeigt …

  2. Hm …. Also, ich habe es immer noch nicht verstanden, warum Sie irgendwelchen Nonsensnachrichten Beiträge widmen, dass diese nonsens sind.

  3. DIES IST, SO WIE ER
    SICH DARSTELLT UND WIE VIELE IHN
    WOHLWEISLICH KENNEN,
    NUN, SIE SEHEN JA: DAS
    IST EIN FINGERZEIG!

    Gruss, Brigitte

  4. Das Zeigen auf Stellen ist so populär,
    dass sich mittlerweile ein Stellenmarkt entwickelt hat.
    Stellenanzeiger soll demnächst zum Lehrberuf werden.

Hinterlasse einen Kommentar