
Geben Sie zu: ohne googeln hätten Sie auch nicht gewusst, was eine Obstetrix ist.
Haben Sie gewusst dass Hebamme auch die Bezeichnung für ein Gerät ist, womit
Korken aus einer Flasche gezogen werden* – auch als Stoppelzieher bekannt.
Aus der Reihe “Neuartige Berufsbezeichnungen, genderisiert“:
Der Hebam, männl.; Mz.: die Hebame
Die Hebamin, weibl.; Mz.: die Hebaminnen
Es wird immer bekloppter. 😄👍
Ich kenne nur Obelix. Ob der auch Hebam war? 🙂
(“Stoppel“ heißt auf österr. auch: kleines Kind. Die Hebamme benannt als Stoppelzieher würde somit auch bedeuten: “Kinderherauszieherin“.)
Das mit der Hebamme weiss ich dank meiner Ausbildung zur Restaurantfachfrau und später Restaurantmeisterin in meiner grauen Vorzeit. 😉 Es ist ein manchmal spinnenförmig anmutendes Gerät mit zwei oder mehr Drahtarmen, und es dient dazu, spröde gewordene oder abgebrochene Korken aus einer Weinflasche zu ziehen, ohne dass es in den Inhalt bröselt.
Eine Amme ist eine Amme, ist eine Amme…
Eine männliche Amme in der Schweiz ist ein Ammann.
Genau. Und der hebt keine Kinder, sondern ein wichtiges Amt.
DIE Hebamme.
DER Hebammer.
Dazu passt ein Cartoon, den ich neulich sah: ein Redner am Pult vor gänzlich weiblichem Publikum: „Liebe Frauinnen“…
Auf deutsch „Entbindungspfleger“, oder auf englisch „accoucheur“ (ich kann auch nichts dafür dass das Englische hier das Französische ausraubt) – falls sich jemand gefragt hat wie es denn nun heißt.