19. Juni

Heute vor 88 Jahren kam Shirley Goodman (1936-2005) zur Welt, in New Orleans. Sie be­gann ihre Karriere als Rhythm & Blues-Sängerin, aber 1975 legte sie mit einer Studioband als Shirley & Company den ersten weltweiten Hit im Disco-Sound auf, und in diesem Jahr gab es zwi­schen Nashville und Neusiedl am See keine Disco und keinen Wurlitzer, wo die Nummer nicht rauf und runter gespielt wurde.
Wer damals schon im discofähigen Alter war, erinnert sich bestimmt noch dran:  
(Background-Vocalist Jesús Álvarez, der auf dem Track so hingebungsvoll draufloskräht, änderte übrigens später seinen Vornamen auf Jason und wurde Pastor einer christlichen Erweckungssekte.)

8 Kommentare

  1. Da erinnert man sich doch gerne der Zeiten, als man blöd (gefühlt: saublöd) am Rand stand in einer Mischung aus a) sollen oder wollen? und b) sich nicht recht trauen. Und der Klassenkamerad fällt einem ein, der bei einer Geburtstags­’disko‘ auf den Balkon ging, um sich solchen Dilemmata an der frischen Luft zu entziehen. Die Mädels schlossen die Türe von innen und riefen: „Komm rein tanzen, sonst machen wir nicht mehr auf!“ Er: „Dann springe ich eben vom Balkon!“

  2. Was für eine schöne Anregung!
    Damals wie wild auf dem Bett herumgehüpft dazu. Kein Wort verstanden, aber die Energie, die packte mich unwiderstehlich! Etwas zuvor auch Suzie gehört. Eine unerhörte Erfahrung – wie gebannt! Kannten Sie das auch? Oder (noch früher) den Franzosen mit seinem ‚Butterfly’… ganz verschieden, aber mich sehr berührend.

Hinterlasse einen Kommentar