12. Mai – Nationalkulinarisches

In Großbritannien ist heute übrigens der Nationale Tag der Gurke, no joke.
Kennen Sie den:
In der besten aller Welten wären die Deutschen die Techniker, die Franzosen die Köche, die Italiener die Liebhaber, die Schweizer die Organisatoren, und die Briten die Humo­risten.
In der schlechtesten aller Welten aber wären die Deutschen die Humoristen, die Franzo­sen die Techniker, die Italiener die Organisatoren, die Schweizer die Liebhaber, und die Bri­ten die Köche.
Ein unumstößlicher Klassiker der berüchtigten britischen Nationalkulinarik ist das Gurken­sand­wich, welches traditionell zur Teezeit alldort gereicht zu werden pflegt – schlicht­weg die ultimative Ma­nifestation kulinarischer Verelendung: ent­rin­detes Weißbrot mit Gurken­streifen ohne Schale, was für ein Elend.
Den Verzehr solcher geschmacksentseelter Nationalspezialität zum Nachmittagstee als Tra­di­ti­on zu pflegen anstatt darob der kulinarischen Trostlosigkeit anheimzufallen, bedarf wohl not­wen­digerweise des sprichwörtlich typischen britischen Humors.

10 Kommentare

  1. #MeToo zum Tag der Gurke:
    Als meine Frau in der Gemüseabteilung von “ihrer“ Gurke sexistisch angemacht wurde:  

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s