13. Februar – Weltradiotag: Wir blättern im Fotoalbum

Heute ist übrigens der Welttag des Radios.

Früher erkannte man die lässigsten Typen immer daran, dass sie die längsten Autoradio-Antennen hatten:


(Abb.: Papa und Tante Marianne, Linz 1959)

10 Kommentare

  1. Ich gehe davon aus, dass der zur Antenne gehörige Fuchsschwanz in einem, von Muttern liebevoll handgehäkelten Schutzfutteral aus mehrfach aufgeribbelter Pulloverwolle, an Werktagen im Handschuhfach verwahrt wurde. Vero?

  2. Das war der erste VW meiner Mutter, die just in diesem Jahr ihren PKW Führerschein gemacht hatte – Emanzipation hatte sie schon nach dem Krieg auf ihre Fahnen geschrieben indem sie den Motorradführerschein erwarb und als *rasende Reporterin* durch die Dörfer fuhr …. daran muss ich immer denken wenn Sie hier Motorradbilder aus vergangenen Tagen zeigen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s