Turbolentes

Dass blödsinnige Metaphern in Zeitungsüberschriften vom Aussterben bedroht wären, steht nicht zu befürchten. Etwa der Dauerbrenner:

Den Turbo. Zünden. Ob man mit einem brennenden Turbo schneller vorankommt? Scheint keine besonders zündende Idee zu sein.

(Frankfurter Allgemeine)

Turbozündung ausgefallen?

Turbo-Expansion. Ob der Turbo expandiert, wenn man ihn anzündet?

  (News.at)

Einlegen, den Turbo. In Marinade? Kein Wunder, dass der nimmer zündet.
(Vielleicht zündet der besser, wenn sie den in Spiritus einlegen?)

Schneller Schwede verwechselt Turbo mit Tube.

Turbo-Gang: was immer den Bild-Wortschöpfungsspezis bei dem Begriff vorschweben mag, beim Scrabble ließen sich damit wohl keine Punkte schinden.

15 Kommentare

  1. Es gab da mal einen herrlichen Sketch mit Dieter Krebs, da legte dieser dann beim Scrabble solche Wörter wie: Bienenvolker oder Tropenhelmut. Ähnliches ließe sich ja auch mit dem Turbo machen: Turbohne oder Legislaturbo (eignet sich besonders bei brüchigen Koalitionen und daraus resultiernden Neuwahlen).

  2. Am besten gefällt mir der Titel.
    Vielleicht wird der Turbozünder zum Wort des Jahres.
    Ich dagegen schalte nun einen Gang zurück.
    Lieben Gruss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s