Mathematisches: Der “Spiegel“ rechnet vor

»Menschen werden Journalist*innen, weil sie gerne Geschichten erzählen
– und Mathe hassen.«  (Scott Maier)*

Wie der Vorrechnungsbeauftragte vom “Spiegel“ in seiner Berechnung zu diesen Resultaten gelangte, entbehrt der mathematischen Logik.

7 Kommentare

    1. @kchris08
      Sie könnten recht haben! Nicht nur der Spiegel, der Stern anscheinend auch:

      „Olivia Hussey und Leonard Whiting waren 1968 minderjährig, als sie von Regisseur Franco Zeffirelli angewiesen wurden, eine Szene in »Romeo und Julia« nackt zu spielen.“
      (Anfang Spiegel-Artikel)
      „1967 besuchte »Stern«-Kolumnistin Sibylle Kasten die Dreharbeiten zu »Romeo und Julia« in Italien.“
      (Ende Spiegel-Artikel)

      1. Dass beide damals minderjährig waren, stimmt ja. Aber 1968 waren Olivia Hussey und Leo­nard Whiting nicht 15 und 16, sondern 17 und 18 Jahre alt.

  1. Des Rätsels Lösung: Die Fälschung der Geburtstage nachträglich verjüngend, behördenfest, hat viel Zeit in Anspruch genommen. Der Spiegel-Redakteur hat zwar gut recherchiert und daher Bescheid gewußt, doch beim Tippen des Artikels unterlag er einem logischen Denkfehler. Zum Beispiel ;-)

    1. Auf Wikipedia hat er vermutlich nicht “recherchiert“ – denn dort stehts nämlich auch falsch, aber wiederum noch falscher:

    2. Leonard Whiting (*1950)
    3. Olivia Hussey (*1951)
    4. Romeo und Julia (1968)
      »Leonard Whiting war bei den Dreharbeiten 17 Jahre, Olivia Hussey 15 Jahre alt«

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s