
Haben Sie gewusst, dass die Schupfnudeln gar nicht so heißen weil die etwa in der Pfanne geschupft werden wie Palatschinken. Auf Wikipedia erfährt man stattdem, dass “schupfen“ im Alemannischen regional auch die Bedeutung “rollen, wälzen“ hat – was im Bairischen wiederum “wuzeln“ heißt. Da müssten die Schupfnudeln also Wuzelnudeln heißen.
Ein Nudeldrucker ist im Österreichischen nicht, was man sich anderswo vielleicht darunter vorstellen mag, sondern Bezeichnung für einen Pedanten, kleinlichen Menschen, Knauserer. Heißt so nach einem altertümlichen Küchengerät, dem Nudeldrucker (ähnlich einer Kartoffelpresse), welchem der zähe Nudelteig sich durch beharrliches Pressen (österr.: “drucken“ = drücken) nur mühsam in Form dünnfädiger Portionierung abgewinnen ließ. (Vergl. österr. gleichbed. “Zwirnscheißer“ = Umstandskrämer, mit Petitessen langwierig Herumnudler.)
Kärntner Nudeln sind keine Nudeln, sondern sowas wie Ravioli.
„Hildegard, bitte sagen Sie jetzt nichts.“
… dieser Satz bleibt für immer unvergessen! Habe mir den Sketch erst kürzlich wieder angeschaut.
…so feiert wie in jedem Jahr
die Nudel ach wie wunderbar
ihr leckeres Bestehen
das muss man nicht verstehen
nur der Nudel die Stange halten
was von manch verderbten Gestalten
im Bezug auf Nudeln gerne missverstanden
Unnütz dies hier abzuhandeln
Drum ende ich mit „Die Nudel lebe dreimal hoch“
und Hunger hab ich jetzat och.
Der höchste kirchliche Feiertag der Pastafari.
Wo die Spaghetti blüh’n…;-)
https://www.youtube.com/watch?v=tVo_wkxH9dU
Manch einer weiß Nudeln entsprechend zu nutzen http://www.lustig-lachen.de/mitten-im-leben-spaghetti-vom-bauch
Auch in Lasagne, muß man wissen,
täte Pasta man vermissen.
Und Spaghetti Bolognese
ohne Nudeln: das wär’ Käse.
der nudel wird heut lob gesungen
sie ist dem schöpfer wohl gelungen
bevölkert stolz das erdenrund
als lieblingsspeis´in vieler mund
tut gottes ehre dadurch kund
dem herrn sei dank für seine gnade
die nudel ist die glanzparade
von allen dingen die er schuf
ihm sei die ehre ist mein ruf
doch mäßigt euch, tuet einhalt der völlerei !!!
denn sehet, es steht geschrieben:
„Selig seid ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hier weinet; denn ihr werdet lachen. (Lukas 6, 21)
Ohne Nudel wäre die Menschheit schon ausgestorben. Heutzutage gäbe es ja Hilfsmethoden, aber vor ein paar tausend Jahren, waren jene noch nicht technisch durchführbar.
Auch wenn es Studien gibt, welche eine gewisse Dominanz den weiblichen Brüsten oder dem Hinterteil einräumen, – ohne Nudel geht da gar nichts.
vorbei ist nun der tag der nudel,
drum endet hier das lobgehudel.
… :-))) …
Ist vermutlich ein kirchlicher Feiertag:
Oben Küster.
Unten Pasta.
Frau B. buk einen Strudel,
gab dazu eine Nudel,
nämlich eine Strudelnudel.
Den gab sie ihrem Pudel,
dieser aß den Nudelstrudel;
dazu spielte ein Gedudel,
es tanzt’ dazu der Strudelpudel,
ward zum Gedudelnudelstrudelpudel!
War eigentlich wer auf dem World Pasta Congress in Mailand?
(Und wozu überhaupt das ewige Buhei um gekochte Teigstreifen? Witzlose Fehlverwendung von Getreide, da hätte man Brot, Kuchen oder meinetwegen Pizza draus machen können. Echtes Essen basiert auf Kartoffel!)
»Ein Leben ohne Nudeln ist möglich, aber sinnlos.« (Alte Volksweisheit)
Daher: »Pasta la vista!« (»Es lebe die Nudel!«)
…oder: „Eine Tage ohne Pasta iste nixe guter Tag!“
Da kann ich nur schulterzuckend ein selten erreichtes Ideal anführen: Leben und leben lassen. Darauf einen schönen Doppelkorn (der ist viel besser als fuseliger Kartoffelschnaps).
jedermann weiß heute, dass wir in einer nudel leben – das universum.
Und auf die Nudel folgt der Strudel,
danach das Weihnachtsglanzgedudel.
Tja, diese tiefempfundenen Tage,
die braucht man dringend – ohne Frage.
Lieber Nömix,
eben las ich diesen und den vorherigen Artikel über Dolly Buster.
Angeblich soll Dollys Freund zu ihr gesagt haben:
„Bevor ich dich besudel Puppe,
ess ich noch ’ne Nudelsuppe.“
Naja ist vielleicht etwas „daneben“, das hier wiederzugeben, aber jetzt sind die
Jugendlichen ja schon im Bett – oder in der Disco – oder wo auch immer….
Gruß Heinrich
Das war hilfreich. Ich werd die Schupf- nur noch Wuzlnudeln heißen!