Familiäres: Eine “Drillingsgeburt“

Mein jüngster Bruder, eine Cousine und ein Cousin werden in der Familie die “Drillinge“ ge­­nannt, das kam so:
Unsere Mutter und unsere Tante Eva waren weiland beide gleichzeitig hochschwanger, und weil der Onkel beruflich unterwegs war befand sich die Tante in Obhut unserer Oma am Kohlreith­berg im Wienerwald, als die We­hen einsetzten. Also marschierte die Oma hinüber zum Kohl­reithwirtshaus, wo es ein Telefon gab, und rief unseren Vater an: er möge mit dem Auto kommen, um sie zur Geburt zu fahren. Halb im Scherz fragte der unsere Mutter, ob sie etwa auch gleich mitfah­ren wolle, damit es in einem Auf­wasch ginge, doch die winkte ab: so weit wär’s bei ihr noch nicht. So startete der Vater sei­nen VW-Käfer und fuhr los, um die Tante vom Kohlreith dro­ben ab­zu­holen und zur Frauen­klinik nach Wien einzu­liefern. Als er aus Wien zu­rück­kehrte, war bei un­se­rer Mutter die Fruchtblase ge­platzt und er muss­te sie daraufhin nun eben­falls zur Klinik expedieren.
So kam es dahin, dass beide nebeneinander im Kreißsaal lagen und sich, nur durch einen Zwischenvorhang getrennt, miteinander unterhalten konnten. Unsere Mutter aber brachte meinen Bruder zuerst zur Welt, und keine halbe Stunde darauf die Tan­te dane­ben seine Cou­sine. Wenig später ließ sich nebenan hinter dem Vorhang Aufregung vernehmen: Hoppla, da kommt ja nochwas hinterdrein – das ist gar nicht die Nach­geburt! Tatsäch­lich stellte sich heraus dass die Tante mit Zwillingen schwanger ge­wesen war, was niemand geahnt hatte, und so kam zuletzt auch noch unser Cousin zur Welt. Des­wegen sind die drei sozusagen “Drillin­ge“, die zugleich auf die Welt kamen.
Unser Vater erzählte, dass ihn der Portier beim Verlassen der Klinik, nachdem er an einem Tag bereits zweimal eine werdende Mutter herbeigeschafft hatte, fragte ob er wohl heute nochmal mit einer daherkommen wolle?


(Oma & Opa, eine Cousine & div. Cousins)

10 Kommentare

  1. Die Geschichte ist natürlich noch viel besser als meine, denn ich habe nur mit meiner Mutter am gleichen Tag Geburtstag. Mein Vater brüstete sich, darauf angesprochen, gerne mit dem Spruch „Das war Präzisionsarbeit!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s