»Nirgendwo steht, dass Journalismus und Journalisten das Tor zur Wahrheit, die
Pforte zu den Fakten bewachen sollen.« (Ex-“Bild“-Chefredakteur J. Reichelt*)
Pforte zu den Fakten bewachen sollen.« (Ex-“Bild“-Chefredakteur J. Reichelt*)
Da unterstellt einer, laut Selbstdarstellung “Bild“-Redakteur sowie Schlauberger, auf Twitter dem ZDF arglistige Bildmanipulation – was daraufhin von anderen Usern und auch vom ZDF selbst als Unsinn erklärt wird, da es sich ganz offensichtlich bloß um einen unbeabsichtigten Grafikfehler handelt.
Was einen vormaligen Chef vom Dienst des “Wochenblick“ (informelles FPÖ-Zentralorgan & Desinformationsprojekt am rechten Rand zur Verbreitung von Verschwörungstheorien und Angstmache) und nunmehrigen Redakteur des “eXXpress“ (informelles ÖVP-Zentralorgan & Medium zur objektiven, wahrheitsgetreuen und kritischen Information der Öffentlichkeit) indessen nicht davon abhält, den längst widerlegten Unsinns-Tweet über angebliche Bildfälschung wider besseres Wissen zu einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkverschwörungs-Luftnummer aufzublasen:
Wider besseres Wissen deswegen, weil nämlich Leserkommentare, welche auf die Widerlegung der Fälschungsbehauptung hinweisen, unverzüglich wieder gelöscht werden und von der Bildfläche verschwinden. Im Unterschied zu dem Fake News-Artikel über eine gar nicht stattgefundene ZDF-Bildfälschungsaffäre, der steht noch immer da.

Zum Thema Fake-News und Unsinnsbehauptungen passt auch dieses Video ganz gut! ;)
Über „die Zombie-Apokalypse ist nah“, „die Stunden sind bereits gezählt“ und solche Abstrusitäten pflegt der sogenannte Redakteur sich also gerne auszulassen, wie man auf profil erfährt. Eine wahre Zierde seiner Zunft, bereichert er nun also die Exxpress-Redaktion.
Ja, mit dieser Spottfigur eines “Journalisten“ ist dem eXXpress wahrlich ein großer Fang gelungen, um sich ebenfalls in der Liga der Medien zur Verbreitung von Fake News & Verschwörungslügenmärchen zu etablieren.
Ich habe gehört, Springer ist derzeit am Wackeln. Vielleicht wittert da jemand beim eXXpress eine Chance, „Bild“ als lautstärkstes, hm, Leitmedium des deutschen Sprachraums abzulösen und scharrt jetzt schon mit den Hufen?