Konkret vorstellen kann ich selbst mir wiederum nichts unter einem 2,6m langen Auto. Damit könnte bestenfalls ein Smart gemeint sein – aber der ist lediglich ein Quadrat mit 4 Kreisen nahe seiner Rechten Winkel, das versehentlich vom Reißbrett in den 3D-Drucker gerutscht ist.
Jessasna … ein HY im seltenen Stretchmodus und 4WD – geiles Ding … ;-)
Och, der Ur-Smart war 2,50m lang. Das ist doch ganz gut vorstellbar. Qualitätsjournalismus hätte das auch erwähnt, bei ZackZack hält man das wohl nicht für nötig.
2,50m Länge kann ich mir gut vorstellen: das ist die doppelte Breite einer Seekiefersperrholzplatte und gleich der Länge. Für einen Smart kann ich mir das auch vorstellen – bei einem Auto aber nicht ;-)…
Ach komm, die haben sich so Mühe gegeben, dass ihre fahrbare Nähmaschine nach Auto aussieht…
Man könnte ein Fußballfeld mit diesen Handys zuschütten. Wie hoch ist der, hm, Handyspiegel über dem Rasen pro Tag? Für Reiskörner gibt es entsprechende Berechnungen schon…
Chris Jordan hat das Phänomen versinn- bildlicht, in seiner Serie „running the numbers“.
Das mit den tesiklrnern schaue ich morgen, schreibe gerade mit dem….mobile phone 😀😃
Warum nur so lang wie ein Auto… und warum nicht genauso breit?
Vermutlich war das Fossil zu Lebzeiten ein beliebtes Fortbewegungsmittel, als die Reisegeschwindigkeit noch eine untergeordnete Rolle spielte. Jetzt gilt es auszurechnen, wie viele Passagiere auf ihm Platz fanden… ;)
Wenn ein Tausenfüßler, so wäre es witzig, ihm im Garten oder auf Spaziergängen zu begegnen, während er das vorjährige Laub verzehrt und über die große Kälte (im Vergleich zu seinen Lebenszeiten Klimawandel zu ungewohnten Minusgraden) jammert. Erheiternd nach dem ersten Schreckmoment. Einem vergeichbaren Hundertfüßler, Skolopender, wollte ich freilich nicht in die Quere kommen…
Konkret vorstellen kann ich selbst mir wiederum nichts unter einem 2,6m langen Auto. Damit könnte bestenfalls ein Smart gemeint sein – aber der ist lediglich ein Quadrat mit 4 Kreisen nahe seiner Rechten Winkel, das versehentlich vom Reißbrett in den 3D-Drucker gerutscht ist.
“ZackZack“ deckt auf: doch, solche Auto gibts wirklich.
Jessasna … ein HY im seltenen Stretchmodus und 4WD – geiles Ding … ;-)
Och, der Ur-Smart war 2,50m lang. Das ist doch ganz gut vorstellbar. Qualitätsjournalismus hätte das auch erwähnt, bei ZackZack hält man das wohl nicht für nötig.
2,50m Länge kann ich mir gut vorstellen: das ist die doppelte Breite einer Seekiefersperrholzplatte und gleich der Länge. Für einen Smart kann ich mir das auch vorstellen – bei einem Auto aber nicht ;-)…
Ach komm, die haben sich so Mühe gegeben, dass ihre fahrbare Nähmaschine nach Auto aussieht…
Wie viel ist das in Fußballfeldern?
Genau! Oder in aneinandergereihten Klopapierrollen?
Halbes Saarland
Fussballfelder….2007 wurden pro Tag 426000 Handys in den USA weggeworfen. Wieviel Felder sinnen das?
Man könnte ein Fußballfeld mit diesen Handys zuschütten. Wie hoch ist der, hm, Handyspiegel über dem Rasen pro Tag? Für Reiskörner gibt es entsprechende Berechnungen schon…
Chris Jordan hat das Phänomen versinn- bildlicht, in seiner Serie „running the numbers“.
Das mit den tesiklrnern schaue ich morgen, schreibe gerade mit dem….mobile phone 😀😃
Warum nur so lang wie ein Auto… und warum nicht genauso breit?
Vermutlich war das Fossil zu Lebzeiten ein beliebtes Fortbewegungsmittel, als die Reisegeschwindigkeit noch eine untergeordnete Rolle spielte. Jetzt gilt es auszurechnen, wie viele Passagiere auf ihm Platz fanden… ;)
Wenn ein Tausenfüßler, so wäre es witzig, ihm im Garten oder auf Spaziergängen zu begegnen, während er das vorjährige Laub verzehrt und über die große Kälte (im Vergleich zu seinen Lebenszeiten Klimawandel zu ungewohnten Minusgraden) jammert. Erheiternd nach dem ersten Schreckmoment. Einem vergeichbaren Hundertfüßler, Skolopender, wollte ich freilich nicht in die Quere kommen…