Erkennen Sie den Fehler? Auflösung im Spoiler (3x anklicken):
Der Hacker trägt keine Handschuhe: deswegen ist seine Hacker-Tarnbekleidung nutzlos weil er Fingerabdrücke auf der Tastatur hinterlässt. |
Erkennen Sie den Fehler? Auflösung im Spoiler (3x anklicken):
Der Hacker trägt keine Handschuhe: deswegen ist seine Hacker-Tarnbekleidung nutzlos weil er Fingerabdrücke auf der Tastatur hinterlässt. |
Die Hand hackt sich der Hacker nach erfolgreichem Hackerangriff vermutlich auch noch ab :)
Ich vermute mal, das ist gar nicht seine Hand, sondern eine, die er irgendwo abgehackt hat?!
Das wäre natürlich ganz raffiniert. Vermutlich beim Metzger geklaut, der daraus Hackfleisch machen wollte :)
Uh, ist das eigentlich so ein unheimlicher aus irgend einem Schattenreich? Oder gar: Gar nichts drin in der Kapuze?
Ich glaube nicht an die Richtigkeit der Auflösung. Denn jemand, der in fremde Telefonrechner eindringt um sie lahmzulegen, ist erstens kein Hacker sondern ein Lahmleger und zweitens trägt jemand, der es schafft, keinen digitalen fingerprint beim Lahmlegen zu hinterlassen, natürlichen einen Sprühverband, wenn er sich an seinen Rechner zu Hause setzt. Demnach zeigt das Foto vermutlich einen Halawachl, der höchstwahrscheinlich keinen slash von einer geschwungenen Klammer unterscheiden kann und sich wichtig macht – worauf auch das unsichere Grinsen und der unstete Blick hindeuten.