»Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,
es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.«
(Johann Wolfgang von Goethe)
es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.«
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meilensteine der Homöopathie aus den letzten 200 Jahren. Vorgetragen von Dr. Michaela G., Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte:
(aufgelesen von Kollege WvS)
Homöopathisches: ▶️ ▶️
Nicht weiters schlimm…
Also, eben, die Grundlagenforschung, Spargel … äh … Spaghetti … Spagat, eben … – ist doch sehr aufschlussreich.
Wer nach den aufschlussreichen Erläuterungen von Frau Homöopathieärztevorsitzende Dr. G. jetzt noch immer nicht von der Homöopathie überzeugt ist, ist selber schuld.
Geschwurbel, Geschwafel, Gelaber,
Lavendel, Zinnober, Rhabarber:
Frau G.s rhetorischer Spagat
ist in der Tat ein Wortsalat!
Man hört ihr zu und fasst es nicht!
(Drum höret, was der Fachmann spricht:
Es nützt die Homöopathie
nur wenig bei Palilalie!)