Die “Apotheke zum weißen Engel“ in Retz im niederösterreichischen Weinviertel offeriert handverschüttelte homöopathische Arzneien, z.B.:


- Substanz: BETON
- Substanz: FENSTERGLAS
»Diese Arzneimittel erhalten Sie als Globuli.
Tropfen und Zäpfchen erhalten Sie auf Anfrage.«
Tropfen und Zäpfchen erhalten Sie auf Anfrage.«
Zäpfchen. Braucht man nicht schlucken.
Anfänger! Hardcore-Homöopathen greifen zu
Berliner Mauer (Murus Berlinensis) bei Velassenheits- und Unterdrückungsgefühl.
Danke für den Link. Das Berliner-Mauer-Homöopathikum hilft gegen »Häufiges Weinen, die Tränen fließen nur so«, wie ich dort lese – werds mir gleich mal bestellen und reinpfeifen, damit ich über den Fall der Berliner Mauer nimmer so häufig weinen muss. Ein herzhaftes »Prosit!« darauf :)
Homöopathische Arznei in Zäpfchenform gibts auch „Bleistift“:
https://www.homeocur.com/member/product/arznei/894
Bleistift als Zäpfchen – krasse Vorstellung :-)
Eigentlich war das auch keine richtige Mauer, sondern eine Stahlbetonwand.
Andererseits, das ist noch das am wenigsten unwissenschaftliche dabei…
Fensterglas zwischen den Backen
schafft den Durchblick Dir beim Stuhlgang.
Gegen Durchfall hilft derweil
Beton-Zäpfchen im Hinterteil.
Es führen Zäpfchen aus Beton
verlässlich zu Obstipation.
„Studie enthüllt: Homöopathische Zäpfchen sind fürn Arsch.“
Beton zu Tropfen handverschütteln – stell’ ich mir ziemlich mühsam vor…:-)
Oder die homöopathischen Fische. Bis die zur Potenz C30 handverschüttelt sind, werden die bestimmt seekrank ..
Vor allem: Wie verdünnt man so einen Fisch. Muss man den vorbehandeln wie die arme Honigbiene, die in Sprit ersäuft wird?