Kollege Jules van der Ley erstellte einen Aufruf für »Eine Sammlung historischer Bloggeschichten«, auf welchen ich hieramts gerne hinweise – siehe: ▶️
Weblogs wären die »Klowände des Internets«, konstatierte dereinst ein sogenannter Herr “Werbeguru“ und fragte: »Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern?«. Dazu lässt sich freilich feststellen, dass auf Klowänden, wie eben auch in Weblogs, nicht selten durchaus originellere »Absonderungen« zur Darbietung gelangen als die Hervorbringungen so mancher Werbegurus. Meiner ungefragten Meinung nach.
Merci! ;-)
Weblogs wären die »Klowände des Internets«, konstatierte dereinst ein sogenannter Herr “Werbeguru“ und fragte: »Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern?«. Dazu lässt sich freilich feststellen, dass auf Klowänden, wie eben auch in Weblogs, nicht selten durchaus originellere »Absonderungen« zur Darbietung gelangen als die Hervorbringungen so mancher Werbegurus. Meiner ungefragten Meinung nach.