
Wenn ein Autofahrer mit seinem Auto gegen einen Baum fährt, käme wohl keiner auf die Idee, darüber zu vermelden:
- »Baum von Auto erfasst«









»Fahrzeuge, die Personen erfassen« – ergreifende Exempel einer unsinnigen Dummschwatz-Floskel im Journalisten-Soziolekt.
Nicht die Polizei erfasste den fliehenden Mopedfahrer, indem sie ihn mit dem Streifenwagen überfuhr – sondern der Streifenwagen war es, dem das Erfassen des Fliehenden gelang.
Insonders die Verschenkblatt-Knalljournaille scheint völlig verlernt zu haben, sich in normalen Worten zu artikulieren wie normale Leute:
Was sich diese Typen dabei denken mögen, das Überfahren einer Fußgängerin unter der Flachsinnsfloskel »Horror-Crash« zu kolportieren, lässt sich nimmermehr nachvollziehen.
(ÖSTERREICH)
Die Floskel gehört zu den Euphemismen, mit denen derlei Unfälle gewohnheitsmäßig (wie Sie in Ihrer Auswahl zeigen) verharmlost werden. Ob den Kollegen Journalisten überhaupt auffällt, in welche Autolobby-Sprech sie ständig verfallen?
(OÖNachrichten)
(Symbolbild: »Pkw von Lkw erfasst«)
Nicht zu (er)fassen!
…vielleicht, weil die Angehörigen der Erfassten dann immer fassungslos ergriffen sind?
Wenn der Autofahrer den Fußgänger nicht rechtzeitig erfasst, wird der Fußgänger dann häufig vom Auto erfasst. Also Augen auf beim Autofahren!
Sie haben’s erfasst.
Meinten Sie: “Autos von Trümmern erfasst“
(Main-Netz)
»Es ist kein Blödsinn je zu blöd, als dass es nicht noch blöder geht.«
(oe24.at)
(n. M. Krassnig)
Pkw-Lenker langte durchs offene Seitenfenster hinaus und ergriff sich den Fußgänger?
Dass der Radfahrer von dem Auto nicht in geschlossenen Räumen zurückgelassen wurde, verwundert kaum.