Drum soll der Autofahrer auch nicht stöhnen
soll sich das Fensterföhnen… angewöhnen… ;)
Hat er den Tipp vom Föhn gelesen,
kann er die FOCUS-Tipps vergessen!
Das Bild der Werbung: der Beweis –
die Fritzen reden, schreiben Sch…meiß.
bei Größe steht: ‚äs se Pitschka‘ !
Is dir die Power hier zu nitschka
ham’s WegWischHendiSpiegler besser:
Is er zu klaan, rubb’ln d’Finga eam viel gresser.
Aber wer glaubt denn heutzutage noch an sowas.
Man, ich dachte, da käme jetzt mal ein brauchbarer Tipp, den ich an meine Kollegin weitergeben kann, und dann sowas)))) Da hatte ich meinen Fokus wohl auch falsch ausgerichtet… ;-)
Hat man kein heißes Wasser zur Hand, kann man kurzerhand seinen Hund auf die Motorhaube stellen, auf dass der sein Bein hebt, usw.
Hat man keinen Hund zur Hand, kann man sich natürlich auch selber auf die Motorhaube stellen, usw.
Bei minus 10 Grad Außentemperatur – das soll gegen „Autoscheibe von innen gefroren“ helfen? Schwer vorstellbar…
»einige Minuten« soll vielleicht heißen: kann auch bissel länger dauern ..
(spätestens bis Tauwetter kommt)
Der Winter hat dich auserkoren
die Autofenster zugefroren
rück’ der Unbill auf die Pelze
und warte auf des Eises Schmelze
Der Autofahrer macht dem Eise,
wenn er nicht blöd ist sondern weise,
den Garaus mit dem Autoföhn:
wie hier im Bilde ist zu sehn! :)
Drum soll der Autofahrer auch nicht stöhnen
soll sich das Fensterföhnen… angewöhnen… ;)
Hat er den Tipp vom Föhn gelesen,
kann er die FOCUS-Tipps vergessen!
Das Bild der Werbung: der Beweis –
die Fritzen reden, schreiben Sch…meiß.
bei Größe steht: ‚äs se Pitschka‘ !
Is dir die Power hier zu nitschka
ham’s WegWischHendiSpiegler besser:
Is er zu klaan, rubb’ln d’Finga eam viel gresser.
Aber wer glaubt denn heutzutage noch an sowas.
Man, ich dachte, da käme jetzt mal ein brauchbarer Tipp, den ich an meine Kollegin weitergeben kann, und dann sowas)))) Da hatte ich meinen Fokus wohl auch falsch ausgerichtet… ;-)
Einfach rückwärts fahren.
Ein handliches Stück U-Stahlträger
(so cirka fünf Kilo Gewicht)
sorgt schlagartig für freie Sicht.
Zur Not tut’s auch ein Baseballschläger.
Der ADAC empfiehlt das:

(Aus: ADAC Motorwelt)
Hat man kein heißes Wasser zur Hand, kann man kurzerhand seinen Hund auf die Motorhaube stellen, auf dass der sein Bein hebt, usw.
Hat man keinen Hund zur Hand, kann man sich natürlich auch selber auf die Motorhaube stellen, usw.
Einfach auf den Frühling warten. Das Auto bewegt sich schließlich auf Reifen. Das Wort muss ja irgendwoher stammen.
Wer lässt sein Auto stehn bis Ostern,
spart an Enteisern & Entfrostern ; )