
Ein Namenwitz ohne erkennbaren Witz ist kein witzloser Namenwitz, sondern schlicht witzloser Schmarrn. Verzichtbar.
(“Abschreibministerin Aschbacher“ oder “Christine Abschreibbacher“ wäre eigentlich naheliegender und zumindest halbwegs witzig gewesen – ist dem ZackZack-Namenwitzbold aber wahrscheinlich erst zu spät eingefallen.)
──────────────────────
C. censeo: Journalisten sollten Journalismus machen und das Witzigsein den Witzemachern überlassen*, und umgekehrt.
Der renommierte Plagiatsforscher Dr. Stefan Weber…
Ist Plagiatsforscher eigentlich eine Steigerung von Abmahnanwalt?
Sorry, ich bin da nicht so auf Zack.
Eventuell hätte man bei der Arbeitsministerin noch ein „r“ unterbringen können. Aber so unterirdisch hat man sich dann doch wohl nicht getraut… ;)
“Abschiedbacher“ -?
*)
*)
.. oder “Ausbacher“ -?
Ich hatte viele Jahre einen Chef, der praktisch mit jedem Namen sein Unwesen trieb. Er hieß Schwedes und nahm sich selbst dabei nicht aus. Mitunter meldete er sich mit „Schweppes“ am Telefon…
Der Schulwart (f. Außerösische = Hausmeister) an unserer Mittelschule hieß mit Familiennamen Dommes, deswegen nannten wir Schüler ihn “Herr Majordommes“.*
ZackZack „Verarsch-Bacher“:
https://zackzack.at/2020/11/12/ist-das-satire-aschbachers-homeoffice-leitfaden