Bemerkenswert, dass der FC Banner der Arbeit (vorher FC Rote Fahne, vorher FC Stern) mit der Auflösung der Sowjetunion 1991 in FC Schlaue Füchse umbenannt wurde, und erst 2003 wiederum in FC Banner der Arbeit zurückumbenannt wurde ▶️: ein flagranter Fall von Sowjet-Nostalgie.
»Der weltweite Vintage-Trend wird in Russland mit der Sowjetnostalgie multipliziert, die immer weiter zunimmt.« (WELT.de)
Ok, also nicht noch tiefste Sowjetunion, sondern wieder tiefste Sowjetunion. Passt aber ins Bild, es gibt ja mittlerweile auch haufenweise Leute, die Stalin für gar nicht so’n schlechten Kerl halten und sich sowas zurückwünschen. Und irgendwann nehmen sie die Rechtschreibreform von vor 100 Jahren wieder zurück, wegen der guten alten Zeiten…
.. zurück zum Julianischen Kalender.
Die Leibeigenschaft war eigentlich auch nicht so schlecht…
…und die guten alten Gulags – man könnte glatt der Sowjetnostalgie anheimfallen!
Ist er jetzt erleuchtet?!
Ich wäre das auch gerne, aber ohne Blitz.
War das der Fussballer, den es beim Schiessen erwischt hat? Echtes Glück! Hätte ihn ja auch beim Schei**en treffen können.
Oder der Blitz hätte ihn womöglich nicht getroffen: dann wär’s ein Riesenpech gewesen!
Der Iwan trällert fröhlich Lieder
da streckt der Blitz ihn auch schon nieder
Am 3. oder 5. Juli oder weiter weg von Moskau wäre es natürlich nichts gewesen. Insofern hatte er schon ein Riesenglück.
Aber Name des Vereins, das ist noch tiefste Sowjetunion: FC Banner der Arbeit, kann man sich so nicht ausdenken…
Bemerkenswert, dass der FC Banner der Arbeit (vorher FC Rote Fahne, vorher FC Stern) mit der Auflösung der Sowjetunion 1991 in FC Schlaue Füchse umbenannt wurde, und erst 2003 wiederum in FC Banner der Arbeit zurückumbenannt wurde ▶️: ein flagranter Fall von Sowjet-Nostalgie.
»Der weltweite Vintage-Trend wird in Russland mit der Sowjetnostalgie multipliziert, die immer weiter zunimmt.« (WELT.de)
Ok, also nicht noch tiefste Sowjetunion, sondern wieder tiefste Sowjetunion. Passt aber ins Bild, es gibt ja mittlerweile auch haufenweise Leute, die Stalin für gar nicht so’n schlechten Kerl halten und sich sowas zurückwünschen. Und irgendwann nehmen sie die Rechtschreibreform von vor 100 Jahren wieder zurück, wegen der guten alten Zeiten…
.. zurück zum Julianischen Kalender.
Die Leibeigenschaft war eigentlich auch nicht so schlecht…
…und die guten alten Gulags – man könnte glatt der Sowjetnostalgie anheimfallen!
Ist er jetzt erleuchtet?!
Ich wäre das auch gerne, aber ohne Blitz.