Haben Sie schon gewusst:
»Verlieren Sie nicht die Contenance«
heißt auf österreichisch: »Scheißn S’ Ihna ned au!«, das heißt auf deutsch:
»Verlieren Sie nicht die Kontinenz«.
heißt auf österreichisch: »Scheißn S’ Ihna ned au!«, das heißt auf deutsch:
»Verlieren Sie nicht die Kontinenz«.
Nicht zum ersten Mal erscheint mir das Österreichische ein klein wenig derber als andere Mundarten… hach, aber dafür hört es sich so schön an ;-)
Das trifft allerdings auf das Französische ebenso zu, so heißt “Bonne merde!“ etwa “Viel Glück!“ – und nicht was manche vielleicht denken mögen ; )
Ihr Blog, lieber Nömix, ist mir ein täglich Füllhorn! So lustig, manchmal könnt man sich direkt anbrunzen!
wunderbar haha ;D
Ja, manchmal könnte man fast die Kontinenz verlieren.
Locker bleiben!
puller dich nich inne Hose…..
uff Berlinisch
wie frau /man sieht, hat „ES“ sich von hinten nach vorne verlegt ….
passt auch besser zu Kontinenz oder zur Contenance — ?????????????
der tiroler sagt „soachen“. soach di nit un…. zB. oder, i hob mi ungsoacht, vor lauter lochn (kehliger ton).
Erdbeereis in der Sonne verliert sehr bald die Konsistenz.
„Wer seine eigenen Vorsätze nicht einhält, verliert seine Konsequenz.“ *g*
Man feiert ihn mit 2 Beuteln und einer Windel.