14. März – Erstaunliches

Heute ist übrigens wieder der offizielle Pi-Tag*, hier erfährt man erstaunliches:

Welche Lösung das wohl sein mag, die viele erstaunt? Die WELT verrät:

Nasa rundet auf, weil Pi unendlich viele Stellen hinterm Komma hat. Na, wenn das keine er­staun­liche Lösung ist. Seit olle Archi­me­des ist die außer den Nasa-Ma­the­ma­ti­kern bestimmt noch keinem eingefallen.
Wie lang denn diese »ganze Reihe von Stellen« hinter dem π-Komma ist, worauf die Nasa verzichtet, verrät der Nasa-(meinten Sie: NASA)-Spezialist von der WELT freilich nicht. Was vermutlich nicht viele erstaunt.

Am Ende des WELT-Artikels erfährt man indessen:

Der Vergleich erstaunt allerdings.
(Vielleicht handelt sichs um den kleinen Finger eines erwachsenen π-gmäen?)

10 Kommentare

  1. Das ist entweder Pi-Pi-Fax oder Ringel-Pi mit Anfassen. Aber bei Raumflügen muss man auch gar nicht so genau rechnen, die fliegen eh auf Sicht (die Nebeldinger im Weltraum sind viel zu weit weg, da braucht man keine Angst vorm Wetter zu haben).

  2. Sie haben recht, danke für die Ergänzung. Aus dem WELT-Artikel erfahren wir:
    » π beläuft sich im Nasa-Gebrauch also auf  3,141592653589793. «.
    Die Nachkommastellen von π belaufen sich aber auf  3,141592653589793238..usw.

    Tatsächlich rundet die NASA also nicht auf, wie der Kollege Nasa-Spezi kolportiert, son­dern ab, wie Sie als NASA-Nichtspezialist richtig feststellen.

  3. Ist doch großzügig von der Nasa daß die für ihre Berechnungen auf eine ganze Reihe von Stellen hinter dem π-Komma verzichtet statt alle zu verwenden. So bleiben wenigstens noch ein paar Kommastellen für alle anderen übrig die nicht bei der Nasa arbeiten aber auch gern mal mit π rechnen wollen ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s