In Schweden, Norwegen und Finnland dauert die Weihnachtszeit zwanzig Tage und endet erst am 13. Jänner, dem Sankt-Knuts-Tag. An diesem Tag werden traditionell die Weihnachtsbäume entsorgt, indem sie kurzerhand aus dem Fenster hinausgeworfen werden.
Zum Opfer dieser Tradition wurde einst der große französische Denker René Descartes:
Die Weihnachtsferien zum Jahreswechsel 1649/50 verbrachte Monsieur Descartes auf Einladung Königin Christines von Schweden, seiner langjährigen Brieffreundin, in Stockholm, woselbst er jeden Morgen um Schlag sechs Uhr früh am königlichen Frühstückstisch anzutreten hatte. Welch barbarische Sitte, zu nachtschlafener Zeit zu frühstücken, parbleu!, befand Descartes, diese Schweden müssen wohl einen an der Waffel haben. Nun weiß man aber, dass in Schweden noch andere extravagante Brauchtümer grassieren, etwa morgens zu Sankt Knut die abgefeierten Weihnachtsbäume directement aus dem Fenster zu expedieren, allfälligen Passanten auf die Köpfe. Und akkurat ein solcher landete unglücklicherweise auf Monsieurs Denkerhaupt, als er am Sankt-Knuts-Tag 1650 frühmorgens grimmigen Gemütes durch den skandinavischen Winter stiefelte, zum Pflichtdéjeuner mit Ihro bettflüchtiger Majestät. Von den Folgen erholte er sich nimmer, knapp einen Monat später verstarb Descartes in Stockholm an den Auswirkungen skandinavischer Weihnachtsfolklore.
Eigentlich naheliegend, dass mit dem Einbüßen der Denkfähigkeit ihn auch das Ende seines Daseins ereilte; das hatte er doch gleichsam schon vorausgesagt: Ich denke, also bin ich. => Ich bin nicht mehr zu denken fähig, also bin ich nicht mehr. Ein echter Philosoph eben.
Ereilte nicht dasselbe Schicksal Ödön von Horváth?
Oder war’s Albert Paris Gütersloh?
Ach, egal …
Ödön von Horvath wurde in Paris von einem herabfallenden Ast erschlagen
O Tannenbaum.
Aus der Traum.
Paulus schrieb an Santa Claus: Advent ist rum, das Fest ist aus.
Paulus schrieb an Santa Knut:
Der Baum muss raus, und dann ist gut!
Paulus schrieb dem Nikolause: Es war ja doch ne schöne Sause.
An Santa Knut schrieb Paulus auch: Jetzt reicht es mit dem Feiern auch.
Um das Reimniveau mal wieder ein bisschen zu erden…
Cogito ergo sum-mte er nicht mehr …