Heute vor einhundertzwanzig Jahren wurde Humphrey Bogart (1899-1957) geboren. Weil er am Beginn seiner Filmkarriere ausschließlich in der Rolle als Bösewicht vom Dienst auftrat, gab die PR-Abteilung von Warner Bros. aus Publicity-Gründen sein Geburtsdatum indes mit 24. Dezember an: um zu suggerieren, dass jemand, der am Heiligen Abend zur Welt gekommen ist, nicht grundsätzlich schlecht sein könne.
(Bogart war ein relativ kleiner Mann, und das erklärt warum die große Skandinavierin Ingrid Bergman in “Casablanca“ auf seinen geflügelten Satz: »Ich seh’ dir in die Augen, Kleines!« erwiderte: »Ach, darum sind Sie auf den Stuhl gestiegen.«)
oh ich mag ihn vor allem als liebhaber… und er hatte ein tolle frau: lauren bacall, für mich eine der beeindruckensten frauen überhaupt – und die lässt ihn gar nicht klein aussehen.
erstaunlich, wieviel große Männer klein waren.
Ja, Geistesgröße & Körpergröße müssen zueinander nicht proportional sein. ▶️
Ach ja, die Sache mit dem Napoleonsyndrom?
@ Napoleonsyndrom: Haben Sie gewusst, dass Humphrey Bogart um einen Zentimeter größer war als Wolfgang Schüssel* und Herbert Kickl*.
Bernhard Hoëcker ist für mich der Größte.
Bernhard Hoecker ist für mich im Vergleich zu Napoleon auch der weitaus Größere.