Anlassdichter Kollege KrassNick hat hiezu ein erbauliches Kalendersprüchlein gereimt,
zum Ausschneiden und Sammeln*:
- – –

- Wenn euch zu Allerseelen
Depressionen quälen,
Lasset den Mut nicht sinksten:
Schon bald naht wieder Pfingsten!
© mit freundl. Genehmigung M. Krassnig
Da schau her Wie anders sieht und sah es doch Heinz Erhardt, dass er schrob:
Sitzengelassen
Wer ahnte, daß zum Weihnachtsfest
Cornelia mich sitzenläßt?
Das war noch nichts; zu Ostern jetzt
hat sie mich abermals versetzt!
Nun freu ich mich auf Pfingsten –
nicht im geringsten!
“Haben Sie schon gewusst, dass Pfingsten vor Ostern kommt,
wenn man den Kalender von hinten liest?“
(Karl Valentin)
Pfingsten ist aber noch ziemlich weit weg, finde ich. :-/
Ist’s nicht schon im Mai
damit endlich vorbei?
hat pfingsten nicht mit ochsen zu tun?
Wenn man richtige Depressionen hat, dann hilft auch kein Pfingsten.
nicht einmal eine klitzekleine erleuchtung?
Ob nicht schon der 11. 11.
zu Karnevalsstimmung verhelfte?
Ach, alle Jahre wieder. Ich liebe es!! (Wäre im übrigen ja eine schöne Stickerei für die Wohnzimmerwand… oder Lebkuchenherzaufschrift)
Stirbt der Bauer zu Allerseelen,
wird er morgen beim Schoppen fehlen.
Besauft der Bauer sich zu Silvester
wird sein Rausch ein ganz ein fester
Man darf bei Allerseelen
nicht krakeelen.
Allerseelen
darf nicht fehlen.
Denn seelenvoll
ist immer toll.
Mit der Stille ist’s vorbei.
Modern ist Halloween-Geschrei.
Die Amis war’ns – es einzuschleppen.
Mir gruselts vor den tumben Deppen.
Hängt der Bauer im Keller drin,
passt das gut zu Halloween ;)