
Dass der Flachsinnstiefpunkt auf dem Clickbaiting-Portal “news.de“ irgendwann erreicht wäre und sich nimmer tieferlegen ließe, steht nicht zu befürchten. Dass man über den jeweils aktuell bevorstehenden Weltuntergang nicht zuverlässig informiert und den womöglich unbemerkt verpassen würde, ebenfalls nicht:







In den Anden. (Nicht zu verwechseln mit dem Weltuntergang in den Alpen.)

Beweis-Foto! “Tourist Guy“ Karl W.: »So erlebte ich den Weltuntergang«


(Definieren Sie den Begriff “nah“)





(Nicht zu verwechseln mit Todesstern, der an der Sonne saugt.)



»Wann es soweit sein wird, erfahren Sie hier«:

(Wie es dem Mond gelingen will, auf die Erde zu krachen nachdem die Sonne vorher sämtliche Planeten vernichtet hat, erfahren Sie hier allerdings nicht.)

Asteroid, mal wieder: Kennt man einen, kennt man alle.




(Definieren Sie den Begriff “now“)





(Nicht zu verwechseln mit Planet X, der am 5. Oktober die Erde zerstörte, s.o.)



Welcher Physiker das prophezeit, verrät Ihnen news.de:

Ah, der ist das. Ist allerdings bereits verstorben.

“Todes-Komet“. (Nicht zu verwechseln mit Mega-Planet, der im September die Erde zerstörte, s.o.)


Undsoweiter. (Ob der Weltuntergang nächste Woche stattfindet oder wiederum abgesagt wurde, erfahren Sie zuverlässig aktuell auf “news.de“, s.o.)

Undsoweiter.
Wenn das so weiter geht, nehme ich die Warnungen vor dem Weltuntergang nicht mehr ernst … !
Und dann stehe ich da eines Tages in 41 Jahren/ wahlweise 80 Jahren völlig unvorbereitet der Apokalypse gegenüber. Und dann?
Kann ich dann irgendwen von News.de auf Schmerzensgeld verklagen?
Im Grunde ist es doch wurst, ob man den Weltuntergang ernst nimmt oder nicht, einen ordentlichen Weltuntergang überlebt eh keiner. Also warum sich vorher stressen? :-))
Ach je, stimmt auch wieder … da hätte ich von dem Schmerzensgeld ja eh nix! :-(
@ Oma Schlafmuetze
Wie Sie für die Apokalypse gerüstet sind, erfahren sie hier:
(Was man beim Weltuntergang mit Leuchtraketen anfangen soll,
geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor.)
Leuchtraketen machen das Szenario vielleicht stimmungsvoller? :-)
»Treffen sich zwei Monde, verstehen sie sich himmlisch.« (Prentke Romich)
Wie wird man eigentlich “Weltuntergangsfanatiker“?
Worüber aber kaum bis gar nicht geschrieben wird: Was macht man nach dem Weltuntergang?
Kann man beruhigt die Wäsche weiter bügeln, den Tatort schauen und Backrohr-Fritten essen?
Oder ist dann der Rasen vom Nachbarn noch grüner, der SUV vom Chef noch größer und die nächste Bim wieder nicht eine mit Klima?
Na ja, Weltuntergänge sind spektakulär. Aber Weltaufgänge finde ich romantischer…
Die Welt ist schon lange untergegangen!
….viele Menschen haben es nur noch nicht gemerkt.
Immer diese leeren Versprechungen …
„… der im September die Erde zerstörte (oder im Oktober), …“
Der im September ein die Erde Zerstörender hätte sein sollen, bzw.: … der im September ein die Erde Zerstörender hätte gewesen sein sollen, bzw.: … der im September ein die Erde Zerstörender gewesen hätte sein können, sofern nicht im August usw. …
Was ich sagen will: Im Grunde ist der Weltuntergang ein vor allem grammatisches Problem.
Was man sich unter einem “krachenden“ Asteroiden vorzustellen hat, muss leider ungeklärt bleiben.
Eigentlich hätte die Erdumlaufbahn schon zur Jahrtausendwende vierspurig ausgebaut sein sollen (ist aber wegen hartnäckigen Widerstandes von ein paar Anwohnern und einer Bürgerinitiative zum Schutz der Ellipsoiden Vakuumraupe in Verzug geraten). Dann hätte der Asteroid dort ordentlich gekracht, so ist nur ein wenig Dreck zur Seite gepritzt.
Habe mich vorgestern am 18.01.2022 in Erdnähe aufgehalten, aber in der Erdumlaufbahn nichts krachen gehört.
Ja, scheint’s wir haben grad nochmal Glück gehabt …
*