Heute vor 95 Jahren kam in Budapest Herr Ferenc Hoffmann (1924-2005) zur Welt, besser bekannt als Ephraim Kishon.
Herr Kishon war nicht nur ein großer Humorist, sondern auch ein weiser Mann, es gelang ihm das Wesen der Frau in einem Satz darzulegen:
- »In der Seele einer Frau kann man lesen wie in einem offenen Buch –
geschrieben in einer unbekannten Fremdsprache.«
ich mochte ihn auch sehr. unter anderem für sprüche wie diesen:
„Die Ehe ist gut für Frauen. Deshalb sollten nur Frauen heiraten.“
„Ehemänner leben länger, Junggesellen dafür glücklicher.“ Kishon hat sich entschieden: er war gleich zweimal verheiratet.
Stammt von ihm nicht auch das epochale Bekenntnis „Essen ist meine Lieblingsspeise“?
Exakt!
außerdem hatte er die geniale idee, er könne zu einer party das kleid seiner frau auf einem kleiderbügel mitnehmen (sie selbst war wohl krank). damit wäre dann zweck der party und zweck des kleiderkaufes auch erfüllt.
@ simplex
…mit seiner „besten Ehefrau von allen“: Sara war er 43 jahre verheiratet bis zu ihrem Tod- mehr als ein halbes leben gemeinsam. Er hat ihr in vielen seiner Geschichten ein Denkmal gesetzt.