Heute vor 170 Jahren, am 2. August 1849, kapitulierte Venedig und wurde von den Österreichern erobert.
Mit dem Abwurf von Brandbomben, die an Wasserstoffballons schwebten, hatte die österreichische Artillerie den ersten Luftangriff der Kriegsgeschichte ausgeführt. Die Ballonbomben wurden von einem vor der Lagune kreuzenden Raddampfer der k.u.k. Kriegsmarine gestartet und detonierten über Murano, verursachten jedoch keinen nennenswerten Sachschaden. Die psychologische Wirkung war indessen beträchtlich, weil die Venezianer ihre weltberühmten Glaswerkstätten auf Murano in flagranter Gefahr sahen, durch das österreichische Luftbombardement in Scherben zu enden, und deshalb die weiße Flagge hissten.
Heutzutage braucht sich vor Luftangriffen durch die österreichische Kriegsmarine keiner mehr zu fürchten.
Auf Wikipedie stehts zwar explizit falsch, dass Venedig am 2. August kapituliert hätte, aber die ersten Brandbomben am 22. August abgeworfen worden wären, was natürlich unsinnig ist – aber versuch mal, dort was richtigzustellen: dauert keine halbe Minute, schwupps!, schon hats irgendein Schlaumeister wieder falsch ausgebessert. Ein aussichtsloses Unterfangen, kann man nix machen. Bleibts halt falsch dort stehen.
Bei uns im Rheinland wurde immer scherzhaft von Österreichs fliegender Gebirgsmarine gesprochen. Bin erstaunt, dass es die tatsächlich gab.
(Ihr Eintrag passt zur augenblicklichen Friedensmüdigkeit unserer Eliten.)
Hier handelt der sogenannte Wikipedia-„Löschmeister-Blockwart“:
http://blog.fefe.de/?ts=b424e464
Verbesserungen werden nicht geduldet!
„was liegt, das pickt.“
Ich habe bisher zweimal vergebens versucht, Fehler auf Wikipedia zu korrigieren – beidesmal mit dem nämlichen Effekt. Werds in Zukunft halt unterlassen.
(Beim erstenmal etwa eine fehlerhafte Angabe in einer Film-Figurenliste: nach kaum einer Minute war meine Korrektur wieder gelöscht und auf die falsche Angabe zurückgesetzt.) (Dabei sollte ichs eigentlich wissen, weil ich besagten Film als Drehbuchautor nämlich selber geschrieben habe. Aber wenns dem Wikipedia-Blockwichtel konveniert zu meinen, er müsse es besser wissen: soll er halt.)
Nur weil du den geschrieben hast… da könnt’ ja jeder kommen…
Das WP-Prinzip lautet (jedenfalls für die Blockwarte), daß nur rein darf, was irgendwo „belegt“ ist (aber gedruckt, denn dem Internet trauen sie ja nicht, die Hardcore-Wikipedianer, und sie müssen’s ja wissen).
Stimmen muß es nicht, aber irgendwo aufgeschrieben.
@ Trithemius
Lachen Sie nicht, die Schweizer Gebirgsmarine hat sogar Flugzeugträger.
Das müssen aber Senkrechtstarter sein.
(Zuerst vermutete ich ein Bild von flugzeugtragenden Menschen)
Die Landung auf dem Schweizer Flugzeugträger tät ich gern sehen ;-)
Auf der Wiki-Seite vom 22.August steht auch dass die Brandbomben von der österreichischen Armee aus „Heißluftballons“ abgeworfen wurden = heiße Luft von selbsternannten Experten fabriziert .