»Wer ko, der ko; wer ned, is bled dro.« (Lisa Fitz)
Heute vor 295 Jahren kam Immanuel Kant in Königsberg zur Welt, wo er zeitlebens an derselben Adresse wohnte. Wie Kollege krassNICK schüttelreimt:
- »In Königsberg wohnte Herr Kant
im Erdgeschoß gleich linkerhand.«
- »Man kann, weil man will, was man muss. « –
– soll Kant angeblich postuliert haben, eine Lebensmaxime von geradezu ergreifender Unsinnigkeit. Tatsächlich stammt diese unsinnige Kalenderspruch-Weisheit freilich nicht von Kant, sondern wird ihm fälschlich untergeschoben. Zutrifft vielmehr:
- »Man muss, was man muss, ob man will oder nicht.«
Ich halte es da immer noch mit Monty Python:
„Immanuel Kant was a real pissant / Who was very rarely stable.“
Es wurde, wie man weiß, Herr Kant
insonderheit dafür bekannt,
daß er die Kantwurst einst erfand,
welche seither nach ihm benannt.
Das haben Sie sehr schön erkannt
mit Scharfsinn und mit Sachverstand.
(Des weiteren sei hier genannt
Herr Leibniz, der den Keks* erfand.)
Am liebsten mit der Mali Tant
gab der Immanuel sich die Kant