19. April: Fahrradtag (KURIER) Nicht zu verwechseln mit dem Weltfahrradtag. – Hoppla, schon passiert: (FinanzNachrichten) Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Wer sich an Fahrradtage hält, viel schneller aus dem Sattel fällt. Ganz ohne Schrammen kommt man aus, bleibt man, samt Rad, entspannt zu Haus. Antworten
Hoch das Stahlross, tief der Fall – die Redensart gilt allemal in diesem Fall ganz zweifellos: „Der Reiter fällt nicht weit vom Ross.“ Antworten
Das haben Sie sehr schön erkannt mit Scharfsinn und mit Sachverstand. Indes fällt dieser Reiter vom hohen Ross noch weiter herab als sein Begleiter. Antworten
Nimmt man vorm Radfahren LSD wie es Herr Hofmann damals tat, tut’s Hinfallen nur mehr halb so weh, wie er herausgefunden hat. Antworten
Hochrad kommt vor dem Fall.
Wer sich an Fahrradtage hält,
viel schneller aus dem Sattel fällt.
Ganz ohne Schrammen kommt man aus,
bleibt man, samt Rad, entspannt zu Haus.
Hoch das Stahlross, tief der Fall –
die Redensart gilt allemal
in diesem Fall ganz zweifellos:
„Der Reiter fällt nicht weit vom Ross.“
Das haben Sie sehr schön erkannt
mit Scharfsinn und mit Sachverstand.
Indes fällt dieser Reiter
vom hohen Ross noch weiter
herab als sein Begleiter.
Nimmt man vorm Radfahren LSD
wie es Herr Hofmann damals tat,
tut’s Hinfallen nur mehr halb so weh,
wie er herausgefunden hat.
Mit einem Radler in den Tag starten geht auf die Leber.