Der DoDeWo-Anerkennungspreis (Abb. links) für herausragendes Dolm-Deutsch der Woche geht diesmal an die Verbalretardierer von Österreichs auflagenstärkster Verschenkpostille:
Der DoDeWo-Anerkennungspreis (Abb. links) für herausragendes Dolm-Deutsch der Woche geht diesmal an die Verbalretardierer von Österreichs auflagenstärkster Verschenkpostille:
Berechne den jeweiligen Brems-Weg des Gleis-Wanderers,
wobei dessen Wander-Geschwindigkeit
zum Zeit-Punkt der Voll-Bremsung 4 Km/h betrug.
a) bei trockenen Zug-Gleisen.
b) bei nassen Zug-Gleisen.
Fleißaufgabe: Diskutiere die Auswirkungen von nassem Herbst-Laub, das auf und zwischen den Zug-Gleisen liegt, auf Wander-Geschwindigkeit und Brems-Weg des Betrunkenen.
Vielleicht wandert er zu Bahn-Hof, um mit Eisen-Bahn weiterzufahren.
Sollte wohl Fleiß-Aufgabe heißen? ;-)
Ein netter Zug der Bahn: beschwipste Gleise.
Deshalb heißt es ja S – Bahn.
Ah, jetzt weiß ich warum es in der Bahn immer so schlingert!
war bestimmt der zugführer, der die strecke vorab kontrollieren wollte.
Geister-Fahrer fährt auf Auto-Bahn.
Das scheinen die Weichen zu sein.