Weil sich vermutlich nur wenige Leser unter einer molekularen Schere was konkretes vorstellen können, doktert der ordinierende Symbolbild-Spezialist nicht lang herum und verschafft auch dem medizinischen Laien mittels erhellender Illustration Aufklärung:
von links nach rechts (klick für Detail):
- Symbolbild »Molekulare Schere«
- Symbolbild »Hirntod«
- Symbolbild »übermässige Hornhautbildung«
- Symbolbild »Plastische Chirurgie: Ein neuer Busen«
- Symbolbild »Patienten mit sexuellen Problemen und Störungen«
Wie lang der Symbolbild-Spezi hingegen über der passenden Bildauswahl zum Thema »Geistig behinderte Menschen in China« grübeln musste, bevor er es mit dem Symbolbild »Behindertenparkplatz« illustrierte, ist nicht überliefert:
- Symbolbild »Geistig behinderte Menschen in China«
- Symbolbild »Die Röntgenbilder der Autorin«
- Symbolbild »Schmerzen am Hoden«
- Symbolbild »Auffälligkeiten am Penis«
- Symbolbild »Ein abgeschnittener Penis kann oft wieder angenäht werden«
Fazit: Symbolbilder erhöhen den Informationsgewinn für den Betrachter. Müssen sie wohl, oder welchen Nutzen hätten sie sonst?
Sex mit Stubenfliegen führt zu weißen Pickeln auf der Vorhaut. Das ist doch ganz klar.
Gestern sah ich auch ein nettes Symbolbild in der Kronenzeitung, – zum Thema Abstellgleis. Im Prinzip ein wunderbares Photo mit einer Weiche. Allerdings war deutlich ersichtlich, dass das vermeintliche Abstellgleis die Abzweigung zum Bahnsteig war, während die Hochgeschwindigkeitszüge gerade mit voller Geschwindigkeit durchfahren. Aber ich bringe es nicht übers Herz, aus der Kronenzeitung abzufotografieren, daher muss ich an die Phantasie der Leser appelieren :)
ich finde, herr symbolbildspezialist hat sich wieder einmal selbst übertroffen! so
erheiternderhellend war er schon lang nicht mehr;-)Hm,mir scheint Stubenfliegen leiden jedenfalls nicht unter sexuellen Problemen. Schnell, ein Pflaster!