Das Krokodil im Badesee, der Killer-Hai im Mittelmeer, die Invasion der Monster-Ratten: olle Sommerlochtier-Kamellen kennt man zur Genüge. Die brandheiße Sommerlochtier-Story der Saison steht unterdessen exklusiv in Österreichs auflagenstärkster Verschenkpostille:
(Wie wird man eigentlich Ufologe?)
(Dass die genannte Medizinerin, welche in Begleitung zweier »befreundeter Ufoforscher« eine Nessie-Erscheinung beobachtet haben will, überdies »Fachärztin für Homöopathie« ist, muss nicht unbedingt überraschen ..)
„Urlaub in Schottland: Ärztin aus NÖ braucht dringend einen Arzt!“
Beim Stand der heutigen Kameratechnik muss man vermutlich Ufologe sein, um ein derart unscharfes Foto zu machen.
Wieso?
Das Ungeheuer links im Bild ist doch scharf.
Nur die Ärztin da hinten im Wasser ist kaum erkennbar.
Ufologe kann nur werden, wer die Wissenschaft vom Einzelfall komplett erschlossen hat, Koryphäen also.
da wurde augenscheinlich die vernunft selbstmedikamentiert in homöopathologischen dosen verabreicht, was natürlich bei der verschenkzeitung nicht nur im sommerloch schon als rechtfertigung für eine blödmeldung ausreicht.
Aber ja, so ein Ungeheuer kann ungeheuer Eindruck machen!
Oh! ’ne Ärztin, sagt die Nessie
und freut sich auf ihr Fressi-Fressi