.. wird vom Bundeskriminalamt eine aktuelle Kriminalstatistik veröffentlicht, und alle Jahre wieder tischt Österreichs auflagenzweitstärkste Verschenkpostille zuverlässig die immergleichen Märchen dazu auf – wie auch heuer:

Auf dem gleichen Loch bläst heuer ebenfalls Österreichs auflagenstärkste Verschenkpostille, und titelt mit dem Aufmacher:
So schaut aber die offizielle Kriminalstatistik für 2016 aus, wie vom Bundeskriminalamt veröffentlicht:
Im Vergleich mit den Kriminalstatistiken der vergangenen paar Jahre ist also keinerlei signifikanter Unterschied zu erkennen: kennt man eine, kennt man alle. Dasselbe gilt freilich auch für Österreichs beide auflagenstärksten Verschenkpostillen.
Gestern einen interessanten TED Talk von US District Attorney Jeff Rosen gesehen, seine Key-Take-Aways aus einem Besuch deutscher Gefängnisse sowie die grundsätzliche Erkenntnis, dass Verbrechenshäufigkeit sich in westlichen Gesellschaften bereits seit dem Mittelalter in gleichförmigen Wellen bewegt, unabhängig davon, mit welcher Härte (z.B. Inhaftierungsrate, Verschlechterung der Haftbedingungen) das Justizsystem der Verbrechenskurve begegnet.
Quelle: Germany: Low Crime, Clean Prisons, Lessons for America | Jeff Rosen | TEDxMountainViewHighSchool
Diese Geschichte mit der angeblich explodierenden Kriminalität ist so ausgelutscht, das mag man gar nicht mehr kommentieren. Alle Witze zum Thema sind lang aufgebraucht, der Gnätz auch.
Es wird zum Hintergrundrauschen. Ärgerlich und manchmal irritierend, aber man nimmt es kaum noch bewusst wahr, und das ist eigentlich schlimm, weil dann die Himmel-hilf-die-(bestimmt-sowieso-Ausländer!)Kriminalität-Fraktion unwidersprochen das Blaue vom Himmel herunterlügen kann.
Kriminalität sollte verboten werden!
Naja, ganz ohne wird es nicht gehen. Man könnte das aber betriebswirtschaftlich regeln (mit Anleihen bei Terry Pratchett) und eine jährliche Zielvorgabe für kriminelle Aktivitäten machen. Dann wäre von vornherein schon alles klar.
Update: Alle Jahre wieder ..
So stehts u.a. im KURIER, vorige Woche:
(KURIER – 12.01.2018)
Österreichs auflagenzweitstärkstes Verschenk-Volksinformationsorgan weiß es freilich bereits zehn Tage früher besser, nämlich:
(ÖSTERREICH – 02.01.2018)