Jetzt will die WHO alle Filmszenen, in denen die Darsteller beim Zigarettenrauchen zu sehen sind, aus den Kinos verbannen, weil diese die heranwachsenden Zuseher zur gesundheitsbeeinträchtigenden Nachahmung animieren könnten.
Über die Verbannung aller Filmszenen, in denen die Darsteller z.B. Autofahren wie die Volldeppen, welche die heranwachsenden Zuseher ebenfalls zur gesundheitsbeeinträchtigenden Nachahmung animieren könnten, wurde bislang noch nichts bekannt.
Undsoweiter ..
Endlich! Das wirklich wahre und einzige, das konsequent durchgesetzte, wirklich rauchfreie Kino rückt in baldige Nähe.
Undsoweiter!
Filmszenen in denen die Darsteller einen Drink zu sich nehmen, oder Gewaltszenen in denen jemand aufs Maul gehauen oder gekillt wird: Verbannen!!! Ganze Generationen gewaltfreier abstinenter Nichtraucher würden heranwachsen, weil sie sowas -Dank WHO!- noch nie im Kino gesehen haben.
Endlich werden in den Kinos folgende Kategorien nie mehr gezeigt werden:
– Kriegsfilme (Gewalt)
– Western (Gewalt, Waffengebrauch, Rassismus)
– Science Fiction (Unmögliche Technik)
– Actionfilme (Gewalt…)
– Zeichentrickfilme (Sprechende Tiere, folgenlose Gewalteinwirkung…)
– Sexfilme (Keine Gleichberechtigung der Frauen)
– Horrorfilme
Es bleibt dann nur noch die Pilcherisierung der Kinogänger übrig. Oder Autorenfilme.
Kann man bei der WHO auch persönliche Befindlichkeiten einreichen?
Ich mag PINK nicht, dafür aber die Farbe Lila sehr. Könnte man PINK in den Filmen durch Lila ersetzen?
Ach ja, alles Schall und Rauch! Pfui Teufel!
Pilcherisierung? Allenfalls als Zwischenschritt. Konsequent weitergedacht wird dieser Vorstoß der WHO nämlich dazu führen, dass am Ende nur noch Filme gezeigt werden, in denen man Gras wachsen sieht, oder Blüten sich öffnen oder schließen. Regentropfen in einer (natürlich sauberen!) Pfütze. (Wolken sind wegen der Umweltverschmutzung und des Treibhauseffekts schon problematisch!)
Das Kino wird ein Ort
entsetzlicher Langeweiledes Friedens, der Muße, des Aufatmens. Dialoge wie dieser: Gehen wir ins Kino oder schauen wir zuhause Testbild? – Nö, ich hab ein neues Usambaraveilchen mit einem spannenden Farbverlauf in der Blüte, das können wir anschauen. – Ok, super, ich bring Kamillentee mit. werden auf den Schulhöfen und in den Büros häufig zu hören sein.P.S.: Musik (vor allem die bekanntlich ganz schlimme Rockmusik) wird durch Easy Listening Fahrstuhl“musik“ ersetzt.
Fahrstuhlmusik klingt gut. Und vegane Waldorfschüler tanzen die wahre Geschichte der gewaltfrei zu Tode gekitzelten Banane dazu.
Na das ist doch mal ein Bild. Darauf einen alkoholfreien Doppelkorn!
Doppelkorn geht gar nicht. Da ist Getreide vom weißen Mittelschicht-Grundbesitzerestablishment drin.
Super, speedhiking, gleich noch ne Privilegiendebatte mit reingerührt. Das wird dann die ultimative Ein-für-alle-Mal-Weltverbesserung! Nicht kleckern, sondern klotzen.
Huch ich fürchte mit mir stimmt gewaltig was nicht, ich bin von klein auf mit Filmen großgewachsen, in denen geraucht wurde UND ich hatte niemals nicht das Bedürfnis eine Zigarette zu rauchen!
Kann mir mal jemand nen guten Psychiater empfehlen?!
Jo, meine Rede! Nicht dass uns da unbemerkt noch eine unkorrekte Formulierung zwischenrumzigeunert!
Ok, dann wäre das geklärt. Was machen wir als nächstes – Weltfrieden oder Beenden der Klimaerwärmung? Bei dem Tempo haben wir bis Weihnachten die Welt gerettet. Da soll nochmal jemand was gegen das Internet oder „die Blogger“ sagen!
schwachsinn hoch 10!