- »Merkel zeigt “volles Vertrauen“ in Guttenberg«.(18.02.2011)
»Merkel hat “volles Vertrauen“ in Wulff«.(19.12.2011)
»Merkel hat “volles Vertrauen“ zu Schavan«.(06.02.2013)
update:
- »Merkel hat “volles Vertrauen“ in Gabriel« (17.02.2014)
Da darf sich Herr Gabriel schonmal gratulieren ..
(Frei nach Vergil: Quidquid id est, timeo Merkelam et fidem feret.)
Die Vorsilbe „ver“ scheint hier bedeutsam zu sein.
Laufen -Verlaufen
Rufen – Verrufen
Achten – Verachten
Trauen – Vertrauen
Wie gefährlich die Vertrauensbekundungen von Frau Merkel sind, ist sogar Sascha Lobo aufgefallen. https://plus.google.com/+SaschaLobo/posts/1xPv3a5TabH
wenn man den volksmund glauben schenken darf, ist frau Merkel eine lupenreine diplomatin …
diplomatie ist die kunst, einen hund solange zu streichelt, bis man den passenden stein gefunden hat.
Wie lange hatte Frau Merkel eigentlich zum Friedrich vollstes Vertrauen?
Sehen Sie selbst:
(FAZ, 01.08.2012)
Trau schau wem. Auch sowas Volksmundiges…
Sehr schöne Zusammenstellung.
–
Eigentlich müsste man das Wort vertrauen in dem Zusammenhang sehr stark hinterfragen.
–
Gehen – Vergehen
Bauern
opferregelStets nach Merkels Vollvertrauen
wird man aus dem Amt gehauen!
wer merkels vollvertrauen kriegt
meist bald aus seinem amte fliegt.
Herrje, ich hoffe nur, Frau Merkel spricht nicht plötzlich Twoday ihr vollstes Vertrauen aus.
Mit Recht nur wenig der sich kränkt
dem Merkel kein Vertrauen schenkt.
Dem kann man nur damit zuvorkommen,
indem Twoday Frau Merkel sein vollstes Vertrauen ausspricht.
Wem Merkel spricht Vertrauen aus,
des’ Zukunft schaut nicht rosig aus.