Grad vorhin an der Tankstelle einen Schlaumeister beobachtet, wie er sein aufgeklapptes Laptop auf die Kühlerhaube seines Autos legt und die Tastatur mit der Druckluft zum Reifenfüllen vom Staub freiblasen will. Ich weiß nicht, ob er alle davongeflogenen Tasten wieder gefunden hat.
absaugen funktioniert auch nicht. aber immerhin, ich hab das m wieder gefunden.
Vielleicht tuts ein Kübel Wasser?
H#be #lle T#sten wiedeg öequnden und #uf die T#st#tug öesteckt, hoqqentlich in deg gichtiöen Geihenqolöe.
Manche Leute ham echt nicht alle Tasten am Schrank.
Ich bin für die umgehende Erfindung der Laptopbröselentleerlade.
HERVORZÜGLICH !!!
olle josef lacht sich krank …
Gut daß er mit dem Laptop auf der Kühlerhaube nicht durch die Waschstraße gefahren ist –
Jetzt nicht zum Thema, aber doch im weitesten Sinne zur Kühlerhaube höre ich gerade ein Interview, bei wo dem ich denke, juhu das wär‘ auch was für den Herrn Nömix; sagt der Autofahrer doch auf die Frage, ob er schon einmal einen Unfall mit angeschaut hätte, ja … „und dann sind zwei Tote also ausgestiegen und sofort überfahren worden!“
Eine unfallfreie Weihnachtszeit wünscht Ihnen
Books
@ cappuccina
In der Waschmaschine gehts auch nicht so gut, aber die Tasten lassen sich wenigstens im Flusensieb wiederfinden.
Absicht zumindest in Ihrer Hinsicht aber auf gar keinen Fall! Jetzt müsste es jedenfalls gehen.
hat er sich möglicherweise vorher die druckluft ans eigene hirn gehalten, sodass jetzt nur noch unmögliche handlungsweisen möglich sind?
Ein schönes Weihnachten wünsche ich Ihnen!