Wir blättern im Fotoalbum


(Oma, Opa & die Brut der frühen Jahre)


Wie aus einer aktuellen Vergleichsstudie hervorgeht, liegt bei Gruppenaufnahmen mit mehr als acht abgebildeten Personen die statistische Wahrscheinlichkeit bei nahezu 100 Prozent, dass mindestens einer grad Grimassen macht.

8 Kommentare

  1. apropos statistische Wahrscheinlichkeit: zufälligerweise kamen mein kleiner Bruder (weiße Schuhe), mein Cousin & meine Cousine (Zwillinge, gleiche Schuhe) am selben Tag zur Welt, und zufälligerweise lagen unsere Mütter in derselben Klinik im Kreißsaal nebeneinander. (nur ein Paravent dazwischen, und meine Mutter konnte von nebenan die Hebamme zum Arzt sagen hören, nachdem die Tante das erste Kind zur Welt gebracht hatte: “Herr Doktor, bleiben S’ glei da, i glaub da is no aner drin.“)

  2. Wem sagen Sie das ?! Das Ergebnis der Studie trifft übrigens bei Erwachsenen genauso zu. Sagt die aus ebenjenem Grund an Familiengruppenaufnahmen gelegentlich verzweifelnde Walküre. (Gerne genommen: Alle schauen dekorativ in die Kamera – bis auf ein Mitglied der abzulichtenden Gruppe, das den Kopf zur Seite gedreht und gleichzeitig die Augen geschlossen hat.)

  3. Gemein ist, wenn man jemandem mit einem Buckel sagt,
    er dürfe leider nicht mit aufs Foto, weil man doch hinterher das Fotoalbum nicht zubekommt….
    Böse, nicht wahr? :-(

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s