Früher galt in Österreich am Wahlsonntag bis zur Schließung der Wahllokale in allen Gaststätten Alkoholausschankverbot.
Dieses galt auch für Nichtwähler.
1982 wurde das Verbot gemeinsam mit der Wahlpflicht bei der Bundespräsidentenwahl aufgehoben.
Ich kann mich erinnern. Und auch daran, wie mir mein Vater erklärt hat, warum das so ist.
Sie müssen ja nicht grad an diesem Sonntag trinken, herr Nömix.
Aber an diesem Sonntag hab I an Grund….
… und irgendwie muss man ja zu einer vorzeigbaren Wahlbeteiligung kommen.
Je betrunkener der Mensch, desto rechter seine Ansichten, sagt eine Studie. Wann nochmal war die Partei mit dem F erstmals in der Bundesregierung? Oh, 1983! Sowas!
“Jede Regierung hat das Volk, das sie verdient.“ ;)
Durchaus. Aber ob das umgekehrt auch so stimmt, bin ich nicht so sicher. Wo’s viele Trinker gibt, wird man so leicht überstimmt!