Les ich unlängst im SPIEGEL über den Milliardenpleitier Cevdet C., der die saftigste Immobilienpleite seit Jürgen Schneider hingelegt hat, und stelle fest dass ich den von früher kenne – hab mit dem Mann seinerzeit mal “gemeinsame Geschäfte“ gemacht ;) Allerdings machte der damals noch nicht in Milliardenspekulanz, sondern zog erstmal eine kleine Callcenter-Klitsche für Pizza-Hauszustellung auf. Und wir Zustellfahrer lieferten die Pizzas mit unseren Privatfahrzeugen auf Werkvertragsbasis aus, was ich aber nicht mit dem Auto machte wie die andern Kollegen, sondern mit dem Motorrad – was im Wiener Großstadtverkehr wesentlich effizienter ist, wie man sich denken kann. Bastelte mir hinten aufs Topcase eine Halterung für die Thermobox, und ab geht die Post. (hatte eine 1992er BMW K 1100 RS damals, 16-Ventiler, 120 PS offen, von 0 auf 100 in 3,6 sec., zischte ab wie eine Rakete.) So kam ich auf den doppelten Umsatz wie mit dem Auto, in der halben Zeit. Ein Stammkunde fragte mich mal:
»Sag, wie geht das bei dir zu: alle andern brauchen doppelt so lang, bei dir kommt die Pizza brennheiß daher wie grad aus dem Ofen, aber wieso ist der Käs’ und das ganze Belagzeugs immer nur auf einer Hälfte von der Pizza drauf ?«
Die Auswirkungen von Kurven-Fliehkraft auf ofenheißen Pizzabelag.
Eher Beschleunigungsträgheit. In den Kurven passt sich so eine Pizza prima der Box an, die abrupten Beschleunigungs- und Bremsmanöver dienen hauptsächlich der Belagsverlagerung.
;-)
sie interessieren sich für pizza und italien? und ich dachte, sie sind experte in sachen milch. und jetzt wollen sie sich ja sogar nach england ausbreiten, las ich grad.
http://nachrichten.at.msn.com/inland/article.aspx?cp-documentid=148295407
Etikettenschwindel?
