»Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.« sagt Schopenhauer.
Kinder beweisen oft einen verblüffend ungetrübten Blick auf das Naheliegende, der uns Erwachsenen häufig abhanden gekommen scheint. Wir waren mal zu Besuch bei meinem Bruder, sein Jüngster hatte eine Fensterscheibe mit Wachsmalkreiden vollgeschmiert, sehr kreativ. Die Frauen versuchten mit diversen Reinigungsmitteln das Geschmiere vom Glas zu entfernen, wir Männer assistierten mit fachmännischen schlauen Tipps, von Terpentin bis Nagellackentferner. Die Schmieranz ließ sich nur schwer wegkriegen. Und meine Tochter, vielleicht 5 oder 6 Jahre alt damals, fragt in bestechender Naivität: »Warum nehmts ihr keinen Radiergummi.« Und, tatsächlich: die Malkreide ließ sich ohneweiters anstandslos vom Glas wegradieren.
Auf folgende Frage wussten zwei unserer Kinder unabhängig voneinander spontan die naheliegendste Antwort, von uns Erwachsenen keiner:
- »Welcher Gedanke geht einem Lkw-Fahrer vermutlich durch den Kopf, bevor
er mit seinem 4 Meter hohen Lkw ungebremst in diese Unterführung (Bild u.)
hineinrauscht?«

Hättet ihrs gewusst?
[►hier die Auflösung ]
„Das passt“ ;-)
Da hat der Herr Schopenhauer den Nagel auf den Kopf getroffen.
Kopf einziehen, dann geht sichs aus.
„hoffentlich vollkasko-versicherungspraemie rechtzeitig eingezahlt!“
gruss a.
genau dieser;-)
Hoffentlich kommt nichts von rechts
endlich habe ich ein cabrio.
ich hab frau dr. blubb auch gefragt. Ihre Antwort:
Scheiße.
Wär auch meine erste Idee gewesen. :) Es muss ja nicht immer kontruktiv sein.
Und was war’s nun, das Naheliegendste?? Die Auflösung bitte, Herr Nömix!
►hier die logische Auflösung:
er denkt sich »Gut, dass ich hier schon öfters mit meinem 4 Meter hohen Lkw durchgefahren bin und daher weiß, dass das Schild nicht stimmt.« – sonst würde er ja eben nicht ungebremst reinfahren ;)
oooch.
der könnte doch auch ein bremsversagen haben.
Also auf diese Idee kommt man ja nun wirklich nicht. Aber Kinder denken da weniger kompliziert, das ist der Wahnsinn. Mir ging es mal so, da war ein Bild zu sehen mit einem Bus. Was vorne oder hinten war, konnte man nicht erkennen. Die Frage dazu, in welche Richtung fährt der Bus? Die Kinder wussten es gleich, er muss doch nach links fahren, weil man ja keine Türen zum Einsteigen sah und die immer rechts wären. Sind wir Erwachsenen allesamt nicht drauf gekommen.
1) Scheiße
2) Die haben sicher einen Spielraum vorgesehen
3) Hoffentlich reicht die Beladung aus
Der Fahrer hat ja sicher mehr als 20cm Luft nach oben, also kommt er mit ein bisschen Glück nicht zu schaden.
Ein Freund von mir hat einmal auf der Höhenstrasse einen Unfall gehabt und kam ins allgemeine Krankenhaus. Dort war er zweiter Sieger.
Denn genau vorher war in Heiligenstadt ein Doppeldecker.Bus durch eine Unterführung gerauscht. Das Doppeldeck zum Cabrio umfunktioniert und viele Verletzte, die alle in der Notaufnahme gelandet waren, wodurch er warten musste. Das war so Mitte der Siebzigerjahre.
Die logische Antwort hätte doch „NICHTS“ sein sollen, oder?