Wissenswertes von A bis Z – Postnatales

Die postnatale Depression ist eine nachgeburtliche Depression. Sie kann direkt nach der Entbindung beginnen oder aber erst im Laufe des ersten Jahres nach der Geburt.


Gestern saß ich mit meinem Freund W. beisammen – was ihn betreffe, so berichtete er, habe die postnatale Depression direkt nach der Geburt begonnen und über vierzig Jahre lang an­ge­hal­ten. Freund W.: »Mittlerweile ist sie praktisch nahtlos in eine prämortale Depression über­ge­gan­gen, und weißt du was: man spürt so gut wie keinen Unterschied.«

9 Kommentare

  1. Noch ein bißerl Geduld…. ….mit dem Einsetzen der präsenilen Demenz wird das Leben dann um einiges erträglicher !
    Das Leben ist vielleicht doch nicht so ungerecht wie immer behauptet!?

  2. Genau. Etwas heiterer gestimmte Naturen versuchen den stufenlosen Übergang von der Infantilität in die Senilität. Wenn man den auch nicht spürt, hat man alles richtig gemacht.

  3. Na, bin ich froh, dass die postnatale Depression bei mir unmittelbar in ein Stadium der Spätpubertät umgeschlagen ist.
    Jetzt allerdings rätsle ich, ob meine Depression prämortal oder senilophob ist.

  4. In Anbetracht meiner präsenilen allmorgentlichen Bettflucht sehe ich auf Dauer keine Möglichkeit mich einem postexistenziellen Ableben zu entziehen. Da kann man schon mal depressiv werden.

  5. Ein Anfrage an dich! In meinem weblog habe ich eine Rubrik mit einer Kuss-Sammlung eröffnet. Ich beabsichtige darin einen Beitrag zu posten mit Antworten von Twoday-bloggern auf die Frage „Was ist ein guter Kuss?“.
    Ich fände es schön, wäre deine geschätzte Antwort dabei.

    Mit lieben Grüßen
    Rosenherz

  6. ja ja, eine prämortale depression hat sich bei mir auch nach und nach eingeschlichen. komischerweise erst seit der himmel derart grau ist… ob`s da einen zusammenhang gibt…?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s